Erleben Sie bei uns die Faszination klassischer Muster in modernen, neuen Kompositionen und verbunden mit ursprünglichsten Handwerksmethoden. Seit Generationen arbeitet die Firma Kröll & Nill im Teppichhandel. Alle Kriterien, die die Qualität eines wertvollen Orientteppichs ausmachen, werden von den Kröll & Nill Teppichen erfüllt: Höchste Wollqualität, größte Natürlichkeit in Färbung und Herstellung, klare Prägnanz bei der Musterung und typische Herkunftscharakteristik. Die Teppiche von Kröll & Nill erfüllen die hochgesetzten Ansprüche aller, die das Echte lieben und das Wertvolle zu schätzen wissen.
Ob früher die Fürsten in ihren Schlössern und Palästen, die Nomaden in ihren Jurten, bei tibetischen Mönchen zur Meditation, als Gebrauchsgegenstand oder Statussymbol – Orientteppiche sind Kunstgegenstände. Meisterwerke, die nach uralten Techniken von Hand geknüpft werden. Jedes Stück ein Unikat.
Die Muster, die Knüpfdichte, Farben und Materialien hängen von der Provinz ab, in der die Teppiche geknüpft werden. Nomaden zeigen in ihren einfachen Mustern meist Landschaften, Berge, ihre Tiere und was sie bewegt. Der Flor ist meist aus Schurwolle, die Kette und der Schuss aus Ziegenhaar oder auch aus Wolle. Ländliche Teppiche haben oft geometrische Muster, Rauten, Herati-Muster oder Medaillons. Städtische Teppiche, wie Isfahan, Ghom und Nain sind in feinster Wolle oder Seide eng geknüpft. Über 1 Million Knoten pro Quadratmeter sind hier keine Seltenheit. Filigrane Muster, Jagdszenen, Arabesken, Lebensbäume, Schriften und Paradiesgärten sind häufige Motive. Kette und Schuss sind aus Baumwolle.